Das Tollhaus Stuttgart
  • Startseite
  • Das Tollhaus
    • Der Ort
    • Das Leitbild
    • Das Konzept
    • Die Fakten
    • Die Bildung
  • Die Kinder
  • Die Erzieher/innen
  • Die Eltern
  • Mitmachen
    • Als Eltern
    • Als Erzieher:in
    • Als FSJler:in
    • Als Azubi:ne
  • Menü Menü

Dein FSJ im Tollhaus

Werde Teil vom Tollhaus

Du möchtest dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren? Deine Kompetenzen im sozialen Bereich erweitern, Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sammeln? Oder einfach nur mal schauen, ob dieser Beruf etwas für dich ist? Dann bist Du bei uns genau richtig:

Denn wir suchen zum 1. September 2025 eine:n Freiwillige:n im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).

Wer wir sind:
Das Tollhaus e.V. ist eine Kita im Stuttgarter Westen mit 40 Kindern in drei Altersgruppen: 1,5-3 Jahre (Krippe), 3-6 Jahre (Kindergarten) und 6-10 Jahre (Hort). Wir sind eine Eltern-Kind-Initiative, also ein Verein von Eltern, die das Tollhaus in ehrenamtlicher Tätigkeit gemeinsam leiten. Das besondere am Tollhaus? Das familiäre Miteinander von Erzieher*innen und Eltern. Gute Laune steht auf der Tagesordnung immer ganz weit oben. Und wenn mal der Schuh drückt, findet jeder sofort ein offenes Ohr. Der Tollgarten ist unsere grüne Oase im Großstadtdschungel und nur 2 Gehminuten entfernt. Bring also auf jeden Fall Gummistiefel mit;)

Unser Team besteht aus neun Erzieher*innen, einer Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst, für die wir ab September eine Nachfolge suchen, einer hauswirtschaftlichen Hilfskraft und einem Koch. Träger des Bundesfreiwilligendienstes ist das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.

Wen wir suchen:

Wir suchen einen aufgeschlossenen, engagierten Menschen, der uns unterstützt. Du solltest Spaß am Umgang mit Kindern und am Arbeiten im Team haben, kreativ und naturverbunden sein und Flexibilität und Geduld mitbringen.

Deine Aufgaben umfassen zum Beispiel:
• Kinder betreuen
• Die Gruppen bei Ausflügen begleiten
• Selbst kleine Projekte erarbeiten und mit den Kindern durchführen
• Erzieher*innen bei der Umsetzung von Projekten unterstützen
• Hauswirtschaftliche Aufgaben, wie z.B. Wäsche waschen, Aufräumen und Vesper für die Kinder richten

Infos zu deinem Freiwilligendienst:

• Dauer: 12 Monate
• Arbeitszeiten: 8h pro Tag inkl. Pause innerhalb der Öffnungszeiten von 8 und 17 Uhr
• Urlaub: 26 Tage
• Taschengeld: 350€  plus 60€ Geldersatzleistung und 49€ Mobilitätspauschale

Du bist interessiert? Großartig!
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an
bewerbung_freiwillige@listen.tollhaus-stuttgart.de.

Tollhaus e.V. - Reinsburgstrasse 136 - 70197 Stuttgart - Tel: 0711.6573070
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer

DatenschutzerklärungOK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen: