Das Tollhaus Stuttgart
  • Startseite
  • Das Tollhaus
    • Der Ort
    • Das Leitbild
    • Das Konzept
    • Die Fakten
    • Die Bildung
  • Die Kinder
  • Die Erzieher/innen
  • Die Eltern
  • Mitmachen
    • Als Eltern
    • Als Erzieher/in
  • Menü Menü

Die Kinder

Die kleine Gruppe

Die Eineinhalb- bis Dreijährigen beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Ab 10.00 Uhr gibt es – je nach Wochentag – wechselndes „Programm“: z. B. Garten, Musik, Waldtag. Dazwischen und immer wieder ist viel Platz für freies Spielen. Um 12.00 Uhr gibt es Mittagessen und von 13.00 bis14.30 Uhr schlafen die Kinder. Vesper wird um 15.00 Uhr serviert, Kinder, die jetzt noch bleiben, gehen rüber in die große Gruppe zum Spielen.

Die grosse Gruppe

Die drei- bis sechsjährigen Kinder starten mit einem Frühstück, danach gibt es je nach Wochentag verschiedenen Angebote: Gartentag, Waldtag, Altersgruppen, Malwerkstatt und fröhliches Musizieren. Außerdem machen die Kinder spontane Ausflüge und haben natürlich viel Zeit fürs freie Spielen. Gegen 12.00 Uhr wird gemeinsam zu Mittag gegessen, danach ist Zeit zum Ausruhen. Um 15.00 Uhr wird gevespert, und wer danach nicht abgeholt wird, spielt noch gemeinsam mit den Kindern der kleinen Gruppe.

Der Hort

Die Grundschulkinder kommen selbständig in den Hort und essen dort gemeinsam zu Mittag. Anschließend werden die Hausaufgaben gemacht, dann ist Zeit zum Spielen bis zum Vesper um 16.00 Uhr. Freitags ist hausaufgabenfrei und Zeit für Ausflüge und besondere Angebote. Während der Ferienbetreuung finden Projekte, Aktionen und Ausflüge statt. Betreuungszeit ist dann von 7.45 bis 17.00 Uhr. Einmal im Jahr geht der Hort auf eine mehrtägige Freizeit.

Alle zusammen

Mit Veranstaltungen wie dem Erntedankfest, dem Laternenfest, Nikolaus, dem „Adventsgärtlein“, der Weihnachtsfeier oder auch Geburtstags-, Abschieds- und Begrüßungsfesten (letztere bei Gruppenwechseln) erleben die Kinder Haltepunkte. Sie erfahren den Wechsel der Jahreszeiten und die Bedeutung persönlicher „Feiertage“. Die Feste im Tollhaus vereinen uns: die Kinder, Erzieher/innen und Eltern. Einmal im Jahr fahren Eltern und Kinder zum Tollhaus-Wo­chenende auf die Schwäbische Alb.

Tollhaus e.V. - Reinsburgstrasse 136 - 70197 Stuttgart - Tel: 0711.6573070
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer

DatenschutzerklärungOK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen: