Das Tollhaus Stuttgart
  • Startseite
  • Das Tollhaus
    • Der Ort
    • Das Leitbild
    • Das Konzept
    • Die Fakten
    • Die Bildung
  • Die Kinder
  • Die Erzieher/innen
  • Die Eltern
  • Mitmachen
    • Als Eltern
    • Als Erzieher/in
  • Menü Menü

Die Eltern

Elternengagement

Das Tollhaus entstand 1992 aus einer Elterninitiative. Die Eltern sind Mitglieder des Tollhaus e.V., der Verein ist der Träger der Einrichtung. Etwa alle vier Wochen finden Gesamt- oder Gruppenelternabende statt, die einen kontinuierlichen Informationsfluss sichern. Ehrenamtliche Aufgaben der Eltern sind insbesondere das tägliche Kochen (ca. 6-7x im Jahr pro Familie), die Arbeitswochenenden (drei Samstage pro Jahr) und die Arbeit in den Ausschüssen.

Die Ausschüsse kümmern sich beispiels­weise um die Aufnahme neuer Familien, die Betreuung des Personals, um Repa­raturen oder Einkäufe. An den Arbeitswochenenden wird renoviert, geputzt und der Garten gepflegt. Die Aufteilung in Ausschüsse vereinfacht die Diskussions- und Entscheidungsprozesse und gibt den Eltern die Möglichkeit, auf das Tollhaus und damit auf die tägliche Umgebung und Betreuung ihrer Kinder aktiv Einfluss zu nehmen.

Erziehungspartnerschaft

Darüber hinaus finden einmal jährlich sowie zusätzlich nach Bedarf Elterngespräche statt, bei denen Eltern und Erzieher/innen sich über die Entwicklung des Kindes, seinen Stand und sein Verhalten in der Gruppe und mögliche Besonderheiten austauschen. Ein zentraler Gedanke dabei ist auch der enge Kontakt zwischen Eltern und Erzieher/innen: Tollhaus-Kinder verbringen einen Teil ihres Kinderlebens in unserer Einrichtung, wenn das tägliche Miteinander gelingen soll, müssen alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten, im Idealfall findet ein regelmäßiger und reger Austausch über allgemeine und konkrete Erziehungsfragen statt.

Im Tollhaus hat dieses ausdrücklich gewünschte Zusammenspiel einen Namen: „Erziehungspartnerschaft“. Nach der Aufnahme in die kleine und nach dem Wechsel in die große Gruppe besuchen die Erzieher/innen Kind und Eltern zu Hause. Für alle Beteiligten sind diese Treffen ganz besondere Erlebnisse, nach denen man sich hinterher in gewisser Weise „noch näher“ ist. Viele Kinder genießen es, den Menschen, von denen sie unter der Woche täglich begleitet werden, endlich einmal ihr Kinderzimmer und ihre Spielsachen zeigen zu können.

Tollhaus e.V. - Reinsburgstrasse 136 - 70197 Stuttgart - Tel: 0711.6573070
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer

DatenschutzerklärungOK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen: